
Entdecke kleine Museen mit Friedrich (Schiller)
Die Familienrallye lädt Kinder im Grundschulalter und ihre Familien zu einer Entdeckertour durch fünf kleine Museen mit Friedrich (Schiller) ein.
In jedem der Museen warten spannende Aufgaben: Hört im Schillerhäuschen die Geschichte von einem Brunnen und zwei Männern, geht auf die Suche nach berühmten Menschen auf Bildern im Kügelgenhaus, lernt einen Mann namens Kraszewski kennen, der nicht nur Schriftsteller war, und betrachtet euer Geburtstags-Sternbild im Palitzsch-Museum. Auch über den berühmten Komponisten Carl Maria von Weber und sein Lieblings-Haustier erfahrt ihr Interessantes – und das, obwohl das Museum gerade saniert wird.
In jedem Museum erhaltet ihr einen Stempel mit Friedrich – und wer alle Stempel gesammelt hat, bekommt einen Preis!
Das Faltblatt für die Familienrallye liegt kostenfrei an den Kassen aus.

Kindergeburtstag »Reise durch die Zeiten«
Ob Kinder vor 7000 Jahren, als es noch keinen Kalender wie heute gab, ihren Geburtstag gefeiert haben? Vielleicht war ihr Kalender ja der Sternenhimmel bei Nacht? Palitzsch, der schlaue Bauernastronom aus dem 18. Jahrhundert hätte sicher viel dazu zu sagen. Ein Kindergeburtstag mal anders – als Reise durch die Zeiten!
60 €, max. 2 Begleitpersonen inkl. Museumseintritt
Ihre Buchungsanfrage übermitteln Sie bitte mit unserem Formular.

Auf der Suche nach dem Prohliser Schloss
Seit 2021 wissen wir, dass das im Jahr 1888 errichtete Prohliser Schloss nicht vollständig abgerissen wurde. Unter der Grasnarbe wurden die intakten Strukturen des Erdgeschosses entdeckt und mit ihrer Freilegung begonnen. Ein Brand im Jahr 1980, dessen Ursache nie vollständig aufgeklärt wurde, hatte immense Schäden angerichtet und fünf Jahre später zum Abriss geführt.
Im Rahmen dieses außergewöhnlichen museumspädagogischen Projektes des Palitzsch-Museums sollen die zugeschütteten Strukturen des Schlosses unter fachlicher Anleitung weiter freigelegt und die Spuren der Vergangenheit geborgen, begutachtet und gesichert werden. Das Projekt steht allen offen: Schulklassen, Gruppen und Einzelpersonen können einen Termin im Museum buchen und dabei mehr über Quellenkunde allgemein und über die Geschichte des Dorfes Prohlis und seiner Umgebung im Besonderen erfahren.
Das Angebot kostet aufwandbedingt 14 € pro Person.
Terminvereinbarung unter +49 351 796 7249 oder an peter.neukirch@museen-dresden.de