Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt ein gelbes, historisches Gebäude neben einem modernen Hochhaus unter einem klaren blauen Himmel. Im Vordergrund sind herbstliche Bäume und ein schmaler Weg zu sehen.

KI generiert: Das Bild zeigt eine gut beleuchtete Museumsausstellung in einem Raum mit sichtbaren Holzbalken und verschiedenen Exponaten in Glasvitrinen und auf Informationstafeln. Die Exponate sind thematisch angeordnet und der Raum hat eine warme und einladende Atmosphäre.

Prohlis,
Palitzsch
und Planeten

Ein musealer Crosslauf von der Urgeschichte bis zur Weltraumforschung
Kachel Bildungsangebote

Hort & Schule

Prohlis, Palitzsch und Planeten
KI generiert: Das Bild zeigt eine Informationstafel in einem grünen, baumreichen Park. Die Tafel bietet historische Informationen über die Entwicklung der Gemeinde Pankow.

Angebote für
Erwachsene

Stadtteilgeschichte erleben
Ansicht des Palitzsch-MuseumsFoto: © Museen der Stadt Dresden, Philipp WL Günther

Über uns

»Prohlis, Palitzsch und Planeten« -- Inmitten des Dresdner Stadtteils Prohlis unternimmt das Palitzsch-Museum einen musealen Crosslauf, der in der Urgeschichte der Menschheit beginnt, zu den Wissenschaften des 18. Jahrhunderts führt und in der Weltraumforschung der Gegenwart endet. Ein Highlight ist das digitale Planetarium.

Mehr erfahren

Programm

Theater des Schreckens
KI generiert: Das Bild zeigt eine archäologische Ausgrabungsstätte mit freigelegten Mauerresten im Wald. Die Steinumrandung deutet auf eine historische Struktur hin.
Theater des Schreckens

Neue und alte Galgengeschichten

Do 21. Aug | 19:00

»Helden in der DDR«
KI generiert: Das Bild zeigt ein farbenfrohes Wandgemälde mit einer Gruppe von mittelalterlichen Rittern auf Pferden. Sie sind fröhlich dargestellt und tragen Rüstungen, Helme und Lanzen.
»Helden in der DDR«

Die Digedags und ihr Vater Hannes Hegen

Do 4. Sep | 19:00

Die Kreisgrabenanlage von Bochow
KI generiert: Das Bild zeigt eine kreisförmige Holzkonstruktion mit einem großen Kompasssymbol in der Mitte, eingebettet in eine ländliche Landschaft mit Feldern und Hügeln im Hintergrund. Zwei strohgedeckte Gebäude sind in der Nähe sichtbar.
Die Kreisgrabenanlage von Bochow

Das älteste Gemeinschaftsbauwerk in Brandenburg

Do 25. Sep | 19:00

Gesamtes Programm