Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Kalender

Kategorie(1)
Thema(0)
Zielgruppe(0)
Datum

Do / 3. Apr
19:00
PM Demokrit
Philosophische Ideen in der Praxis

Gespräch über die Alltagstauglichkeit philosophischer Konzepte

Mit ernstem Humor soll in einem gemeinsamen Dialog die Alltagstauglichkeit von philosophischen Ideen und Konzepten geprüft werden. 

  • Mit Dr. Jürgen Lindenhan
Do / 15. Mai
19:00
KI generiert: Ein Mensch trägt ein VR-Headset und ist von dynamischen, bunten Lichteffekten in Blau und Rot umgeben, die eine immersive virtuelle Realität darstellen. Der Fokus liegt auf Technologie und futuristischer Erfahrung.
Wahrheiten und Wahrheitssuche im digitalen Zeitalter?

Die moderne Technik verändert nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Wahrnehmung der Wirklichkeit. Wie können und sollten wir darauf reagieren?
 

  • Mit Dr. Joachim Oelschlegel, Dresden

     
Do / 19. Jun
19:00
KI generiert: Das Bild zeigt die Sonne mit sichtbaren Sonnenflecken und Plasmaströmen, in intensiven Gelbtönen dargestellt. Der Hauptinhalt sind die aktiven Regionen und die komplexen Muster auf der Sonnenoberfläche.
Das Dresdner Sonnendynamo-Modell

Aktuelles vom Dresdyn-Experiments am Helmholtz-Zentrum Rossendorf

Der Referent berichtet über aktuellen Erkenntnisse bezüglich des Einflusses der Planeten auf die Sonnenaktivität und zum Stand des Dresdyn-Experiments am Helmholtz-Zentrum in Dresden-Rossendorf. 
 

  • Mit Dr. Frank Stefani, Leiter des Dresdyn-Experiments