Das Museum ist von Karfreitag bis Ostermontag geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt die Sonne mit sichtbaren Sonnenflecken und Plasmaströmen, in intensiven Gelbtönen dargestellt. Der Hauptinhalt sind die aktiven Regionen und die komplexen Muster auf der Sonnenoberfläche.

Das Dresdner Sonnendynamo-Modell

Aktuelles vom Dresdyn-Experiments am Helmholtz-Zentrum Rossendorf

Do / 19. Jun
19:00

Datum
Do / 19. Jun
19:00
Eintritt
Eintritt frei

Der Referent berichtet über aktuellen Erkenntnisse bezüglich des Einflusses der Planeten auf die Sonnenaktivität und zum Stand des Dresdyn-Experiments am Helmholtz-Zentrum in Dresden-Rossendorf. 
 

  • Mit Dr. Frank Stefani, Leiter des Dresdyn-Experiments